Skip to content
Berliner Telegraph
  Четверг 12 июня 2025
  • Videobank
  • Fotobank
  • Zeitschrift
  • Radio
  • TV
  • Denkmaler
  • Impressum
  • Werbung
  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Kriminalität
    • Artikel
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Kultur
    • Karriere und Arbeit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Deutschland
  • Botschaften
    • Botschaft der Ukraine
    • Botschaft von Belarus
    • Botschaft der USA
    • Botschaft von Kasachstan
    • Botschaft der Russischen Föderation
    • Botschaft von Usbekistan
    • Botschaft von Tadschikistan
    • Botschaft von Kirgisistan
    • Botschaft von Moldau
    • Botschaft von Vietnam
    • Botschaft von China
    • Botschaft von Aserbaidschan
    • Botschaft von Armenien
    • Botschaft von Georgien
    • Botschaft von Turkmenistan
    • Botschaft von Brasilien
    • Botschaft der Türkei
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Baseball
    • Handball
    • Skisport
    • World Boxing Union
    • Amateurboxen
    • Radsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Leichtathletik
    • E-Sport
    • Formel 1
  • REGIERUNGSORGANISATIONEN
    • Der Bundespräsident
    • Bundesministerien
    • Bundesrat
    • Deutscher Bundestag
    • Deutsche Nationalbibliothek
    • Media Center
    • Deutscher Olympischer Sportbund
    • Deutscher Behindertensportverband
    • Das Bundespresseamt
  • Parteien
    • CDU/CSU
    • Alternative für Deutschland
    • Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Freie Demokratische Partei
    • Bündnis Sahra Wagenknecht
    • Die Linke
  • Unser Team
Trending
2. мая 2025McDonald’s по всему миру теряет клиентов 12. мая 2025Германия прекращает публикацию данных о поставках оружия в Украину 20. февраля 2024Профсоюз полиции потребовал запретить на акциях протеста тракторы 30. января 2023В Германии растет количество фальшивых денег: что подделывают чаще? 15. апреля 2025Эпидемия гриппа привела к увеличению числа смертей в Германии в первом квартале 2025 года 18. января 2024Суд признал незаконным программное обеспечение, используемое Volkswagen 13. мая 2025Mercedes переносит производство GLC в США из-за торговых тарифов 2. апреля 2025Крупнейший танцевальный кубок Восточной Германии по хип-хопу и шоу-дансу DDP-Cup-2025 пройдёт в Дрездене 28. декабря 2023Массовые отмены поездов 21. мая 2025Крупный рейд против нелегального трудоустройства в Германии
Berliner Telegraph
Berliner Telegraph
  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Kriminalität
    • Artikel
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Kultur
    • Karriere und Arbeit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Deutschland
  • Botschaften
    • Botschaft der Ukraine
    • Botschaft von Belarus
    • Botschaft der USA
    • Botschaft von Kasachstan
    • Botschaft der Russischen Föderation
    • Botschaft von Usbekistan
    • Botschaft von Tadschikistan
    • Botschaft von Kirgisistan
    • Botschaft von Moldau
    • Botschaft von Vietnam
    • Botschaft von China
    • Botschaft von Aserbaidschan
    • Botschaft von Armenien
    • Botschaft von Georgien
    • Botschaft von Turkmenistan
    • Botschaft von Brasilien
    • Botschaft der Türkei
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Baseball
    • Handball
    • Skisport
    • World Boxing Union
    • Amateurboxen
    • Radsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Leichtathletik
    • E-Sport
    • Formel 1
  • REGIERUNGSORGANISATIONEN
    • Der Bundespräsident
    • Bundesministerien
    • Bundesrat
    • Deutscher Bundestag
    • Deutsche Nationalbibliothek
    • Media Center
    • Deutscher Olympischer Sportbund
    • Deutscher Behindertensportverband
    • Das Bundespresseamt
  • Parteien
    • CDU/CSU
    • Alternative für Deutschland
    • Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Freie Demokratische Partei
    • Bündnis Sahra Wagenknecht
    • Die Linke
  • Unser Team
  • Videobank
  • Fotobank
  • Zeitschrift
  • Radio
  • TV
  • Denkmaler
  • Impressum
  • Werbung
Berliner Telegraph
  Artikel  Rechtsanwaltskanzlei Wunsch & Kollegen. Mehrsprachiger Einsatz für ihre Mandanten
ArtikelDeutschlandГермания

Rechtsanwaltskanzlei Wunsch & Kollegen. Mehrsprachiger Einsatz für ihre Mandanten

Aleksandr BoykoAleksandr Boyko—25. декабря 2020

B.T.: Herr Wunsch, wie lange sind Sie als Rechtsanwalt tätig und was sind Ihre Fachgebiete?

E.W.: Ich bin seit 2013 als Rechtsanwalt in München zugelassen. Inzwischen ist unsere Kanzlei an drei Standorten vertreten – München, Augsburg und Karlsruhe. Wir beschäftigen uns überwiegend mit wirtschaftlichen Fragestellungen. Dabei handelt es sich in erster Linie um Steuer-, Gesellschaftsrecht und Immobilienrecht mit einem starken Bezug zum internationalen Recht. Gleichzeitig entwickeln wir individuelle Investitionsmodelle, gründen neue Gesellschaften und begleiten umfassend wirtschaftliche Aktivitäten unserer Mandanten in Deutschland.

B.T.: Wie gestaltet sich eine typische Beratung?

E.W.: Es gibt keine typische Beratung im unresern Tätigkeitsbereich. Die Anfragen sind sehr unterschiedlich. Jeder Mandant hat eigene Ausgangsvoraussetzungen, die geprüft und konkretisiert werden müssen. Dabei dürfen die juristischen Fragen nicht isoliert betrachtet werden. Im Vordergrund stehen in den meisten Fällen die wirtschaftlichen Kriterien. Auch die Persönlichkeit des Mandanten darf nicht unbeachtet bleiben.

Ein typisches Mandat zu definieren. Denn für eine langfristige und erfolgreiche Entwicklung jedes Mandats ist es wichtig, eine genaue Strategie zu haben, genauso wie das Verfahren des Mandanten. Dieses Verfahren gewinnen wir, indem wir die Strategie mit ihm gemeinsam entwickeln, seine Fragen kompetent und transparent beantworten und für den Mandanten immer erreichbar sind. Momentan hat die Frage des Verfahrens eine besonders große Bedeutung, da wegen der aktuellen Einschränkungen eine persönliche Besprechung oft nicht möglich ist. Dies besondere im internationalen Bereich.

B.T.: Der Beruf als Jurist gilt oft als trocken und überreguliert. Können Sie diese Aussage bestätigen?

E.W.: Nicht in unserem Fall. Ich finde den Rechtsanwaltsberuf sehr interessant, spannend und dankbar. Wir kommunizieren jeden Tag mit Kollegen und Kunden weltweit. Das sind Vertreter verschiedener Rechtsordnungen und Träger unterschiedlicher Mentalitäten. Die Tätigkeit ist daher sehr abwechslungsreich. In den meisten Fällen arbeiten wir langfristig mit unseren Mandanten. Viele davon verlegen ihren Wohnsitz nach Deutschland, sodass wir sie auch bei der Integration in Deutschland tatkräftig unterstützen. Wir beraten in deutscher, englischer und russischer Sprache und haben bereits mehreren Familien

bei den ersten Schritten in Deutschland geholfen. Es ist für uns ein besonderes Gefühl, wenn unsere Mandanten sich, sowohl in wirtschaftlicher als auch in persönlicher Hinsicht in Deutschland erfolgreich integrieren können.

B.T.: Wie gewinnen Sie Ihre Mandanten?

E.W.: In den meisten Fällen durch Empfehlungen. Wir kooperieren mit vielen Vereinen, halten Vorträge und unterstützen ehrenamtliche Initiativen, insbesondere für Migranten. Auch diese Tätigkeit generiert neue Mandate.

DeutschlandGermanyГермания
FacebookX TwitterPinterestLinkedInTumblrRedditVKWhatsAppEmail

# TRENDING

DeutschlandGermanyГерманияOlaf ScholzОлаф ШольцБерлинBerlinУкраинаFriedrich MerzAfDBundeswehrRusslandСпортФранк-Вальтер ШтайнмайерWirtschaftИзраильБундесверАнналена БербокФутболКриминал
© Berliner Telegraph, All Rights Reserved
  • Videobank
  • Fotobank
  • Radio
  • TV
  • Zeitschrift
  • Impressum