Die deutsche Nationalmannschaft erlebte eine erfolgreiche Länderspielwoche, in der vor allem die Spieler des VfB Stuttgart hervortraten. Jamie Leweling, der überraschend in die Startelf rückte, sicherte mit seinem Tor den 1:0-Sieg gegen die Niederlande und feierte ein Traumdebüt.
Leweling, der eigentlich nicht für die Startelf vorgesehen war, stand nach dem Spiel mit einem breiten Grinsen im Gang der Münchner Arena. „Ich war einfach glücklich, spielen zu können“, erklärte der 23-Jährige nach seinem entscheidenden Treffer. Seine Nominierung war ein glücklicher Zufall: Er rückte ins Team, nachdem Jamal Musiala verletzungsbedingt ausgefallen war, und bekam seinen Platz in der Startelf, weil VfB-Teamkollege Deniz Undav kurzfristig wegen muskulärer Probleme ausfiel. „Wenn alle fit gewesen wären, hätte er nicht gespielt“, bestätigte Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Leweling erfuhr erst während der Teambesprechung vor dem Spiel, dass er in der Startelf stehen würde. Sein Name tauchte auf der Taktiktafel auf, was für ihn ausreichte, um sich auf das Spiel vorzubereiten. „Das hat mir gereicht“, erzählte der Stuttgarter lächelnd. Was folgte, war ein beeindruckendes Debüt mit zwei Toren, von denen eines jedoch aufgrund einer umstrittenen Abseitsentscheidung zurückgenommen wurde. Doch sein zweiter Schuss brachte den verdienten Sieg.
Stuttgarter Selbstbewusstsein vor dem Bundesliga-Topspiel
Stuttgarts Spieler zeigen auch auf internationaler Bühne ihr Können. Angelo Stiller, der ebenfalls für das DFB-Team nominiert wurde, scherzte: „Ich will ihn nicht zu hoch loben, sonst hebt er ab.“ Doch die Vorfreude auf das kommende Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern München war ihm anzumerken. Nach der erfolgreichen Woche im DFB-Dress könnten Leweling, Stiller und ihre Teamkollegen Alexander Nübel und Maximilian Mittelstädt gleich in München bleiben – am Samstag steht das Topspiel gegen die Bayern an.
„Hoffentlich trifft er hier am Wochenende nochmal, dann sind wir alle glücklich“, ergänzte Stiller mit Blick auf das bevorstehende Duell in der Allianz Arena. Besonders ungewöhnlich: Stuttgart stellt in diesem Spiel mehr Nationalspieler als der Rekordmeister Bayern München.
Photo by © Sven Hoppe/dpa