Skip to content
Berliner Telegraph
  Четверг 12 июня 2025
  • Videobank
  • Fotobank
  • Zeitschrift
  • Radio
  • TV
  • Denkmaler
  • Impressum
  • Werbung
  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Kriminalität
    • Artikel
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Kultur
    • Karriere und Arbeit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Deutschland
  • Botschaften
    • Botschaft der Ukraine
    • Botschaft von Belarus
    • Botschaft der USA
    • Botschaft von Kasachstan
    • Botschaft der Russischen Föderation
    • Botschaft von Usbekistan
    • Botschaft von Tadschikistan
    • Botschaft von Kirgisistan
    • Botschaft von Moldau
    • Botschaft von Vietnam
    • Botschaft von China
    • Botschaft von Aserbaidschan
    • Botschaft von Armenien
    • Botschaft von Georgien
    • Botschaft von Turkmenistan
    • Botschaft von Brasilien
    • Botschaft der Türkei
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Baseball
    • Handball
    • Skisport
    • World Boxing Union
    • Amateurboxen
    • Radsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Leichtathletik
    • E-Sport
    • Formel 1
  • REGIERUNGSORGANISATIONEN
    • Der Bundespräsident
    • Bundesministerien
    • Bundesrat
    • Deutscher Bundestag
    • Deutsche Nationalbibliothek
    • Media Center
    • Deutscher Olympischer Sportbund
    • Deutscher Behindertensportverband
    • Das Bundespresseamt
  • Parteien
    • CDU/CSU
    • Alternative für Deutschland
    • Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Freie Demokratische Partei
    • Bündnis Sahra Wagenknecht
    • Die Linke
  • Unser Team
Trending
20. февраля 2024Олаф Шольц заявил, что Германия была не готова к войне в Украине 5. апреля 2025Королевский овощ с неоднозначной репутацией: всё, что вы хотели знать о спарже 2. февраля 2023В Германии построят крупнейший в мире завод по производству микрочипов 29. апреля 2025Как выросла средняя зарплата в ФРГ 10. ноября 2024Тиль Швайгер назвал Беларусь «безопасной, чистой страной» — ранее стало известно, что актёр прибыл туда для съёмок 14. мая 2025Почему жалуются на Deutsche Bahn в Европе 15. мая 2025Экономисты скептически смотрят на планы Мерца сделать из Бундесвера супер-армию 22. марта 2023Эксперты ВОЗ предупреждают о новом коронавирусе «Арктур» 15. июля 2023Siemens инвестирует миллиард евро в Германию, но критикует ее за медлительность 13. февраля 2023Дефицит водителей автобусов за несколько лет достигнет 87 000 человек
Berliner Telegraph
Berliner Telegraph
  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Kriminalität
    • Artikel
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Kultur
    • Karriere und Arbeit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Deutschland
  • Botschaften
    • Botschaft der Ukraine
    • Botschaft von Belarus
    • Botschaft der USA
    • Botschaft von Kasachstan
    • Botschaft der Russischen Föderation
    • Botschaft von Usbekistan
    • Botschaft von Tadschikistan
    • Botschaft von Kirgisistan
    • Botschaft von Moldau
    • Botschaft von Vietnam
    • Botschaft von China
    • Botschaft von Aserbaidschan
    • Botschaft von Armenien
    • Botschaft von Georgien
    • Botschaft von Turkmenistan
    • Botschaft von Brasilien
    • Botschaft der Türkei
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Baseball
    • Handball
    • Skisport
    • World Boxing Union
    • Amateurboxen
    • Radsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Leichtathletik
    • E-Sport
    • Formel 1
  • REGIERUNGSORGANISATIONEN
    • Der Bundespräsident
    • Bundesministerien
    • Bundesrat
    • Deutscher Bundestag
    • Deutsche Nationalbibliothek
    • Media Center
    • Deutscher Olympischer Sportbund
    • Deutscher Behindertensportverband
    • Das Bundespresseamt
  • Parteien
    • CDU/CSU
    • Alternative für Deutschland
    • Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Freie Demokratische Partei
    • Bündnis Sahra Wagenknecht
    • Die Linke
  • Unser Team
  • Videobank
  • Fotobank
  • Zeitschrift
  • Radio
  • TV
  • Denkmaler
  • Impressum
  • Werbung
Berliner Telegraph
  Deutschland  Stuttgarter Profis glänzen in der Nationalmannschaft: Leweling als Matchwinner gegen die Niederlande
DeutschlandFußballSport

Stuttgarter Profis glänzen in der Nationalmannschaft: Leweling als Matchwinner gegen die Niederlande

Aleksandr BoykoAleksandr Boyko—15. октября 2024

Die deutsche Nationalmannschaft erlebte eine erfolgreiche Länderspielwoche, in der vor allem die Spieler des VfB Stuttgart hervortraten. Jamie Leweling, der überraschend in die Startelf rückte, sicherte mit seinem Tor den 1:0-Sieg gegen die Niederlande und feierte ein Traumdebüt.

Leweling, der eigentlich nicht für die Startelf vorgesehen war, stand nach dem Spiel mit einem breiten Grinsen im Gang der Münchner Arena. „Ich war einfach glücklich, spielen zu können“, erklärte der 23-Jährige nach seinem entscheidenden Treffer. Seine Nominierung war ein glücklicher Zufall: Er rückte ins Team, nachdem Jamal Musiala verletzungsbedingt ausgefallen war, und bekam seinen Platz in der Startelf, weil VfB-Teamkollege Deniz Undav kurzfristig wegen muskulärer Probleme ausfiel. „Wenn alle fit gewesen wären, hätte er nicht gespielt“, bestätigte Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Leweling erfuhr erst während der Teambesprechung vor dem Spiel, dass er in der Startelf stehen würde. Sein Name tauchte auf der Taktiktafel auf, was für ihn ausreichte, um sich auf das Spiel vorzubereiten. „Das hat mir gereicht“, erzählte der Stuttgarter lächelnd. Was folgte, war ein beeindruckendes Debüt mit zwei Toren, von denen eines jedoch aufgrund einer umstrittenen Abseitsentscheidung zurückgenommen wurde. Doch sein zweiter Schuss brachte den verdienten Sieg.

Stuttgarter Selbstbewusstsein vor dem Bundesliga-Topspiel

Stuttgarts Spieler zeigen auch auf internationaler Bühne ihr Können. Angelo Stiller, der ebenfalls für das DFB-Team nominiert wurde, scherzte: „Ich will ihn nicht zu hoch loben, sonst hebt er ab.“ Doch die Vorfreude auf das kommende Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern München war ihm anzumerken. Nach der erfolgreichen Woche im DFB-Dress könnten Leweling, Stiller und ihre Teamkollegen Alexander Nübel und Maximilian Mittelstädt gleich in München bleiben – am Samstag steht das Topspiel gegen die Bayern an.

„Hoffentlich trifft er hier am Wochenende nochmal, dann sind wir alle glücklich“, ergänzte Stiller mit Blick auf das bevorstehende Duell in der Allianz Arena. Besonders ungewöhnlich: Stuttgart stellt in diesem Spiel mehr Nationalspieler als der Rekordmeister Bayern München.

Photo by © Sven Hoppe/dpa

DeutschlandGermanySportГермания
FacebookX TwitterPinterestLinkedInTumblrRedditVKWhatsAppEmail

# TRENDING

DeutschlandGermanyГерманияOlaf ScholzОлаф ШольцБерлинBerlinУкраинаFriedrich MerzAfDBundeswehrRusslandСпортФранк-Вальтер ШтайнмайерWirtschaftИзраильБундесверАнналена БербокФутболКриминал
© Berliner Telegraph, All Rights Reserved
  • Videobank
  • Fotobank
  • Radio
  • TV
  • Zeitschrift
  • Impressum