Skip to content
Berliner Telegraph
  Четверг 12 июня 2025
  • Videobank
  • Fotobank
  • Zeitschrift
  • Radio
  • TV
  • Denkmaler
  • Impressum
  • Werbung
  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Kriminalität
    • Artikel
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Kultur
    • Karriere und Arbeit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Deutschland
  • Botschaften
    • Botschaft der Ukraine
    • Botschaft von Belarus
    • Botschaft der USA
    • Botschaft von Kasachstan
    • Botschaft der Russischen Föderation
    • Botschaft von Usbekistan
    • Botschaft von Tadschikistan
    • Botschaft von Kirgisistan
    • Botschaft von Moldau
    • Botschaft von Vietnam
    • Botschaft von China
    • Botschaft von Aserbaidschan
    • Botschaft von Armenien
    • Botschaft von Georgien
    • Botschaft von Turkmenistan
    • Botschaft von Brasilien
    • Botschaft der Türkei
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Baseball
    • Handball
    • Skisport
    • World Boxing Union
    • Amateurboxen
    • Radsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Leichtathletik
    • E-Sport
    • Formel 1
  • REGIERUNGSORGANISATIONEN
    • Der Bundespräsident
    • Bundesministerien
    • Bundesrat
    • Deutscher Bundestag
    • Deutsche Nationalbibliothek
    • Media Center
    • Deutscher Olympischer Sportbund
    • Deutscher Behindertensportverband
    • Das Bundespresseamt
  • Parteien
    • CDU/CSU
    • Alternative für Deutschland
    • Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Freie Demokratische Partei
    • Bündnis Sahra Wagenknecht
    • Die Linke
  • Unser Team
Trending
15. января 2024В Давосе открывается Всемирный экономический форум 22. мая 2025Германия меняет позицию в отношении атомной энергетики 3. февраля 2025АдГ и ССВ не пригласили на Мюнхенскую конференцию по безопасности 14. декабря 2023Глава BMW защищает решение придерживаться двигателей внутреннего сгорания 4. апреля 2025Для выявления нарушителей правил сортировки мусора в Германии привлекли искусственный интеллект 20. декабря 2023Ниамей планирует постепенно возобновлять военное сотрудничество с Берлином 12. ноября 2024Вот насколько высок рост заработной платы в металлургической и электротехнической промышленности 26. февраля 2024Из новой партии «Союз ценностей» начали уходить ключевые политики 6. июля 2024Канцлер Шольц нарисовал жирную мишень на теле Германии 23. февраля 2023Cтраховщики требуют 4,5 миллиарда евро
Berliner Telegraph
Berliner Telegraph
  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Kriminalität
    • Artikel
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Kultur
    • Karriere und Arbeit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Deutschland
  • Botschaften
    • Botschaft der Ukraine
    • Botschaft von Belarus
    • Botschaft der USA
    • Botschaft von Kasachstan
    • Botschaft der Russischen Föderation
    • Botschaft von Usbekistan
    • Botschaft von Tadschikistan
    • Botschaft von Kirgisistan
    • Botschaft von Moldau
    • Botschaft von Vietnam
    • Botschaft von China
    • Botschaft von Aserbaidschan
    • Botschaft von Armenien
    • Botschaft von Georgien
    • Botschaft von Turkmenistan
    • Botschaft von Brasilien
    • Botschaft der Türkei
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Baseball
    • Handball
    • Skisport
    • World Boxing Union
    • Amateurboxen
    • Radsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Leichtathletik
    • E-Sport
    • Formel 1
  • REGIERUNGSORGANISATIONEN
    • Der Bundespräsident
    • Bundesministerien
    • Bundesrat
    • Deutscher Bundestag
    • Deutsche Nationalbibliothek
    • Media Center
    • Deutscher Olympischer Sportbund
    • Deutscher Behindertensportverband
    • Das Bundespresseamt
  • Parteien
    • CDU/CSU
    • Alternative für Deutschland
    • Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Freie Demokratische Partei
    • Bündnis Sahra Wagenknecht
    • Die Linke
  • Unser Team
  • Videobank
  • Fotobank
  • Zeitschrift
  • Radio
  • TV
  • Denkmaler
  • Impressum
  • Werbung
Berliner Telegraph
  Usbekistan  In Usbekistan hat der vierte Internationale Investitionsforum (TIIF) in Taschkent begonnen
UsbekistanWeltWirtschaft

In Usbekistan hat der vierte Internationale Investitionsforum (TIIF) in Taschkent begonnen

Dr. Gregor SpitzenDr. Gregor Spitzen—10. июня 2025

Fotos © Verwaltung des Präsidenten von Usbekistan

Das vierte Internationale Investitionsforum in Taschkent (TIIF) hat am Montag mit der «Ersten nationalen Ausstellung des industriellen und Investitionspotenzials Usbekistans» begonnen. Ziel der Ausstellung ist es, das reale Handels- und Investitionspotenzial des Gastlandes aufzuzeigen.

In diesem Jahr versammelte das Forum eine beeindruckende Zahl hochrangiger Gäste: Eröffnet wurde das TIIF vom usbekischen Präsidenten Shavkat Mirziyoyev. Ebenfalls anwesend waren der slowakische Ministerpräsident Robert Fico, der sich zu einem Staatsbesuch in Usbekistan aufhält, der bulgarische Präsident, die Premierminister Kasachstans, Aserbaidschans, Kirgisistans und Tadschikistans sowie Vertreter großer internationaler Organisationen.

Im Rahmen des Forums wurde am 10. Juni 2025 im Central Asian Exhibition Centre (CAEx Centre) in Taschkent die erste nationale Ausstellung zum Industrie- und Investitionspotenzial Usbekistans eröffnet.
Auf einer Ausstellungsfläche von rund 6.000 Quadratmetern präsentieren sich etwa 100 Unternehmen aus den wichtigsten Sektoren der nationalen Wirtschaft, darunter die petrochemische Industrie, der Maschinenbau, die Elektrotechnik, das Bauwesen, die Metallurgie, die Pharmaindustrie und die Lebensmittelindustrie.

Im Gegensatz zu traditionellen Messen soll das TIIF das Investitionspotenzial nationaler und ausländischer Unternehmen durch interaktive Präsentationen demonstrieren. In diesen werden ihre Erfolge, strategischen Projekte, Innovationen und Entwicklungsperspektiven vorgestellt.
Das Forum dient sowohl führenden privaten Unternehmen als auch lokalen Firmen als Plattform, um sich internationalen Investoren zu präsentieren und neue Partnerschaften aufzubauen. Die Teilnehmer der TIIF haben die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen, um vielversprechende Unternehmen zu entdecken, Ideen auszutauschen und Kontakte zu den treibenden Kräften des wirtschaftlichen Wandels in Usbekistan zu knüpfen.

Das Forum wird sich mit vielversprechenden Sektoren für gemeinsame Initiativen und erfolgreichen Beispielen befassen und internationalen Investoren die Möglichkeit bieten, sich aus erster Hand über das Investitionsklima in Usbekistan, Rechtsreformen und verfügbare Vergünstigungen zu informieren. Die TIIF soll zudem die wirtschaftlichen Beziehungen stärken und neue Möglichkeiten für ein nachhaltiges Wachstum in Usbekistan eröffnen.

Sie ist eine wichtige Plattform für die Vertiefung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, die Förderung multilateraler Investitionsmöglichkeiten und die Stärkung der strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern. Auf dem Forum kommen hochrangige Regierungsvertreter, Wirtschaftsführer und Branchenexperten zusammen, um Kooperationsmöglichkeiten in Schlüsselbereichen wie Energie, Produktion, Landwirtschaft, Infrastruktur und Informationstechnologie zu erörtern.

Auch die Medienholding Berliner Telegraph ist auf dem Tashkent Investment Forum vertreten und wird ihre Leser zeitnah über die interessantesten Ereignisse aus der usbekischen Hauptstadt informieren.

InvestitionenTaschkentTaschkent International Investment ForumTIIFUsbekistanWirtschaft
FacebookX TwitterPinterestLinkedInTumblrRedditVKWhatsAppEmail

# TRENDING

DeutschlandGermanyГерманияOlaf ScholzОлаф ШольцБерлинBerlinУкраинаFriedrich MerzAfDBundeswehrRusslandСпортФранк-Вальтер ШтайнмайерWirtschaftИзраильБундесверАнналена БербокФутболКриминал
© Berliner Telegraph, All Rights Reserved
  • Videobank
  • Fotobank
  • Radio
  • TV
  • Zeitschrift
  • Impressum