Skip to content
Berliner Telegraph
  Пятница 20 июня 2025
  • Videobank
  • Fotobank
  • Zeitschrift
  • Denkmaler
  • Impressum
  • Werbung
  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Kriminalität
    • Artikel
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Kultur
    • Karriere und Arbeit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Deutschland
  • Botschaften
    • Botschaft der Ukraine
    • Botschaft von Belarus
    • Botschaft der USA
    • Botschaft von Kasachstan
    • Botschaft der Russischen Föderation
    • Botschaft von Usbekistan
    • Botschaft von Tadschikistan
    • Botschaft von Kirgisistan
    • Botschaft von Moldau
    • Botschaft von Vietnam
    • Botschaft von China
    • Botschaft von Aserbaidschan
    • Botschaft von Armenien
    • Botschaft von Georgien
    • Botschaft von Turkmenistan
    • Botschaft von Brasilien
    • Botschaft der Türkei
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Baseball
    • Handball
    • Skisport
    • World Boxing Union
    • Amateurboxen
    • Radsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Leichtathletik
    • E-Sport
    • Formel 1
  • REGIERUNGSORGANISATIONEN
    • Der Bundespräsident
    • Bundesministerien
    • Bundesrat
    • Deutscher Bundestag
    • Deutsche Nationalbibliothek
    • Media Center
    • Deutscher Olympischer Sportbund
    • Deutscher Behindertensportverband
    • Das Bundespresseamt
  • Parteien
    • CDU/CSU
    • Alternative für Deutschland
    • Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Freie Demokratische Partei
    • Bündnis Sahra Wagenknecht
    • Die Linke
  • Unser Team
Trending
18. декабря 2023Шольц назвал Хануку такой же частью жизни в Германии, как и Рождество 28. марта 2025Лейпциг даст своей молодежи льготную карточку для посещения оперы и Гевандхаус 4. мая 2024Нэнси Фезер осудила нападение на двух членов партии «зеленых» 12. марта 2025В прокуратурах федеральных земель накопилось почти 933 тысячи нераскрытых дел 30. июля 2024Жара до 40 градусов в Германии? 4. апреля 2025Для выявления нарушителей правил сортировки мусора в Германии привлекли искусственный интеллект 30. апреля 2025Ушла из жизни певица, выступавшая в Германии 5. июня 2023Kаннабис может быть опасен для животных 26. июня 2024В Германии 82,7 млн жителей: результаты переписи населения 19. декабря 2023В Мюнхене состоится 60-я конференция по безопасности
Berliner Telegraph
Berliner Telegraph
  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Kriminalität
    • Artikel
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Kultur
    • Karriere und Arbeit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Deutschland
  • Botschaften
    • Botschaft der Ukraine
    • Botschaft von Belarus
    • Botschaft der USA
    • Botschaft von Kasachstan
    • Botschaft der Russischen Föderation
    • Botschaft von Usbekistan
    • Botschaft von Tadschikistan
    • Botschaft von Kirgisistan
    • Botschaft von Moldau
    • Botschaft von Vietnam
    • Botschaft von China
    • Botschaft von Aserbaidschan
    • Botschaft von Armenien
    • Botschaft von Georgien
    • Botschaft von Turkmenistan
    • Botschaft von Brasilien
    • Botschaft der Türkei
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Baseball
    • Handball
    • Skisport
    • World Boxing Union
    • Amateurboxen
    • Radsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Leichtathletik
    • E-Sport
    • Formel 1
  • REGIERUNGSORGANISATIONEN
    • Der Bundespräsident
    • Bundesministerien
    • Bundesrat
    • Deutscher Bundestag
    • Deutsche Nationalbibliothek
    • Media Center
    • Deutscher Olympischer Sportbund
    • Deutscher Behindertensportverband
    • Das Bundespresseamt
  • Parteien
    • CDU/CSU
    • Alternative für Deutschland
    • Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Freie Demokratische Partei
    • Bündnis Sahra Wagenknecht
    • Die Linke
  • Unser Team
  • Videobank
  • Fotobank
  • Zeitschrift
  • Denkmaler
  • Impressum
  • Werbung
Berliner Telegraph
  Artikel  GIJC-2025 — Global Investigative Journalism Conference findet im November in Malaysia statt
ArtikelСтатьи

GIJC-2025 — Global Investigative Journalism Conference findet im November in Malaysia statt

Aleksandr BoykoAleksandr Boyko—6. октября 2024

Die Global Investigative Journalism Conference (GIJC), das weltweit größte internationale Treffen für investigative Journalisten, das Schulungen zu den neuesten Tools und Techniken, innovative Workshops sowie umfangreiche Möglichkeiten zum Networking und Brainstorming bietet, wird 2025 zum ersten Mal in Asien stattfinden, und zwar in Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias.

Das Global Investigative Journalism Network (GIJN) dient als internationale Drehscheibe für investigative Reporter und hat 250 Mitgliedsorganisationen in 91 Ländern. Seine Mitarbeiter arbeiten täglich in einem Dutzend Sprachen, um investigativen Reportern Werkzeuge, Technologien und Schulungen zur Verfügung zu stellen, damit sie Machtmissbrauch und mangelnde Rechenschaftspflicht bekämpfen können.

Die Global Conference on Investigative Journalism findet alle zwei Jahre statt. Seit der ersten Konferenz 2001 in Kopenhagen hat die GIJC Tausende von Journalisten aus 140 Ländern und Territorien zusammengebracht. Die folgenden Konferenzen fanden in Kopenhagen (2003), Amsterdam (2005), Toronto (2007), Lillehammer (2008), Genf (2010), Kiew (2011) und Rio de Janeiro (2013) statt. Rio de Janeiro war die 8. Ausgabe des GIJC und die erste in der südlichen Hemisphäre. Es folgte eine Rückkehr nach Lillehammer (2015) und dann die erste GIJC in Afrika, Johannesburg (2017), gefolgt von Hamburg (2019). Aufgrund der Pandemie wurde die GIJC 2021 online abgehalten, und zwei Jahre später, in Göteborg (2023), wurde das persönliche Format wieder aufgenommen, was zu einer Rekordbeteiligung von über 2.100 Teilnehmern führte.

Diesen Konferenzen wird von vielen eine Schlüsselrolle bei der raschen weltweiten Verbreitung des investigativen Journalismus im letzten Jahrzehnt zugeschrieben. Mit ihrem Schwerpunkt auf Fähigkeiten und Ausbildung haben sie dazu beigetragen, bewährte Praktiken im investigativen Journalismus, im Datenjournalismus und in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit weltweit zu verbreiten. Die Teilnehmer kehrten in ihre Heimatländer zurück, um bahnbrechende Projekte zur Untersuchung von Korruption und Machtmissbrauch durchzuführen, investigative Teams und gemeinnützige Zentren aufzubauen und investigativen Journalismus dort zu verbreiten, wo er am dringendsten benötigt wird.

Jede GIJC wird von einer Mitgliedsorganisation des Global Investigative Journalism Network (GIJN) ausgerichtet, das die Konferenz betreut und mitsponsert. Das GIJN ist auch Mitveranstalter der Regionalkonferenz Uncovering Asia, die 2014 in Manila (Philippinen), 2016 in Kathmandu (Nepal) und 2018 in Seoul (Südkorea) stattfand.

Photo by tourlane.de

GIJCGlobal Investigative Journalism ConferenceMalaysia
FacebookX TwitterPinterestLinkedInTumblrRedditVKWhatsAppEmail

# TRENDING

DeutschlandGermanyГерманияOlaf ScholzОлаф ШольцБерлинBerlinУкраинаRB LeipzigFriedrich MerzRusslandAfDBundeswehrСпортФранк-Вальтер ШтайнмайерWirtschaftИзраильБундесверАнналена БербокФутбол
© Berliner Telegraph, All Rights Reserved
  • Videobank
  • Fotobank
  • Radio
  • TV
  • Zeitschrift
  • Impressum