Skip to content
Berliner Telegraph
  Четверг 12 июня 2025
  • Videobank
  • Fotobank
  • Zeitschrift
  • Radio
  • TV
  • Denkmaler
  • Impressum
  • Werbung
  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Kriminalität
    • Artikel
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Kultur
    • Karriere und Arbeit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Deutschland
  • Botschaften
    • Botschaft der Ukraine
    • Botschaft von Belarus
    • Botschaft der USA
    • Botschaft von Kasachstan
    • Botschaft der Russischen Föderation
    • Botschaft von Usbekistan
    • Botschaft von Tadschikistan
    • Botschaft von Kirgisistan
    • Botschaft von Moldau
    • Botschaft von Vietnam
    • Botschaft von China
    • Botschaft von Aserbaidschan
    • Botschaft von Armenien
    • Botschaft von Georgien
    • Botschaft von Turkmenistan
    • Botschaft von Brasilien
    • Botschaft der Türkei
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Baseball
    • Handball
    • Skisport
    • World Boxing Union
    • Amateurboxen
    • Radsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Leichtathletik
    • E-Sport
    • Formel 1
  • REGIERUNGSORGANISATIONEN
    • Der Bundespräsident
    • Bundesministerien
    • Bundesrat
    • Deutscher Bundestag
    • Deutsche Nationalbibliothek
    • Media Center
    • Deutscher Olympischer Sportbund
    • Deutscher Behindertensportverband
    • Das Bundespresseamt
  • Parteien
    • CDU/CSU
    • Alternative für Deutschland
    • Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Freie Demokratische Partei
    • Bündnis Sahra Wagenknecht
    • Die Linke
  • Unser Team
Trending
5. мая 2025Борис Писториус останется министром обороны ФРГ 3. апреля 2025Франкфурт нашел место для наркозависимых, которые сейчас оккупировали квартал вблизи вокзала 11. апреля 2024Lufthansa достигла соглашения о зарплате с бортпроводниками после забастовок 22. февраля 2024Около 450 беспилотников были замечены в 2023 году над объектами Бундесвера 1. апреля 2025«Апокалипсис за 300 евро»: бывший военный бункер в Швальмштадте стал объектом аренды 15. сентября 2024В Германии предупредили о риске наводнений 12. июня 2024В Саксонии нашли мертвой пропавшую 9-летнюю девочку из Украины 25. апреля 2025ФК «Бавария» принимает участие в новом формате 13. июня 2024Сборная Германии продолжает использовать бутылки с ЧМ-2018 в России 3. июня 2025Трагедия на станции Ваннвайль: хозяин и собака погибли под колёсами поезда
Berliner Telegraph
Berliner Telegraph
  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Kriminalität
    • Artikel
    • Wissenschaft
    • Geschichte
    • Kultur
    • Karriere und Arbeit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Deutschland
  • Botschaften
    • Botschaft der Ukraine
    • Botschaft von Belarus
    • Botschaft der USA
    • Botschaft von Kasachstan
    • Botschaft der Russischen Föderation
    • Botschaft von Usbekistan
    • Botschaft von Tadschikistan
    • Botschaft von Kirgisistan
    • Botschaft von Moldau
    • Botschaft von Vietnam
    • Botschaft von China
    • Botschaft von Aserbaidschan
    • Botschaft von Armenien
    • Botschaft von Georgien
    • Botschaft von Turkmenistan
    • Botschaft von Brasilien
    • Botschaft der Türkei
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Baseball
    • Handball
    • Skisport
    • World Boxing Union
    • Amateurboxen
    • Radsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Leichtathletik
    • E-Sport
    • Formel 1
  • REGIERUNGSORGANISATIONEN
    • Der Bundespräsident
    • Bundesministerien
    • Bundesrat
    • Deutscher Bundestag
    • Deutsche Nationalbibliothek
    • Media Center
    • Deutscher Olympischer Sportbund
    • Deutscher Behindertensportverband
    • Das Bundespresseamt
  • Parteien
    • CDU/CSU
    • Alternative für Deutschland
    • Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Freie Demokratische Partei
    • Bündnis Sahra Wagenknecht
    • Die Linke
  • Unser Team
  • Videobank
  • Fotobank
  • Zeitschrift
  • Radio
  • TV
  • Denkmaler
  • Impressum
  • Werbung
Berliner Telegraph
  Usbekistan  Präsident von Usbekistan: «Das Investitionsvolumen in die Wirtschaft Usbekistans hat $35 Milliarden erreicht»
UsbekistanWeltWirtschaft

Präsident von Usbekistan: «Das Investitionsvolumen in die Wirtschaft Usbekistans hat $35 Milliarden erreicht»

Dr. Gregor SpitzenDr. Gregor Spitzen—10. июня 2025

Foto © Amt des Präsidenten von Usbekistan

Dies erklärte Präsident Shavkat Mirziyoyev in seiner Rede auf dem vierten Internationalen Investitionsforum in Taschkent, an dem auch andere führende Politiker der Region teilnahmen. An dem Forum nehmen mehr als 7.500 Delegierte teil, darunter fast 3.000 ausländische Gäste aus über 100 Ländern.

«Wir betrachten dies als einen echten Ausdruck der Achtung gegenüber unserem Land sowie als Zeichen des gegenseitigen Vertrauens und der engen Zusammenarbeit», — sagte Mirziyoyev.

Mirziyoyev betonte zudem, dass sich das BIP des Landes in den letzten acht Jahren verdoppelt habe. Bis 2030 soll dieser Wert auf $200 Milliarden gesteigert werden. Im vergangenen Jahr beliefen sich die Investitionen in Usbekistan auf $35 Milliarden und die Exporte auf $27 Milliarden. Dies ist auch ein praktisches Ergebnis der Arbeit des Tashkent International Investment Forums, das bereits zum vierten Mal in Folge stattfand.

Die Wirksamkeit der Reformen spiegelt sich auch in internationalen Rankings wider. So ist Usbekistan in den letzten fünf Jahren im Index der wirtschaftlichen Freiheit um 48 Plätze gestiegen. Im Harvard-Index der wirtschaftlichen Komplexität verbesserte Usbekistan sein Rating um 28 Punkte. Im vergangenen Monat hat die renommierte Agentur S&P die Prognose für die Bonität Usbekistans von «stabil» auf «positiv» angehoben.

Präsident Mirziyoyev ging auch ausführlich auf den Übergang zu einer «grünen» Wirtschaft ein. Um die Wirtschaft mit stabilen Energieressourcen zu versorgen, ist Usbekistan fest entschlossen, insbesondere die «grüne» Energie zu entwickeln. In der kurzen Zeit seitdem wurden fast $6 Milliarden an ausländischen Direktinvestitionen in diesen Bereich geholt. Die Stromerzeugung stieg von 59 auf 82 Milliarden Kilowattstunden. Laut dem Präsidenten Usbekistans wird dieser Wert in den nächsten fünf Jahren 120 Milliarden Kilowattstunden übersteigen, wobei der Anteil der «grünen» Energie 54% betragen wird.

Darüber hinaus haben wir erstmals den Verkauf von «Grünen Zertifikaten» und Kohlenstoffzertifikaten aufgenommen. In diesem Jahr werden wir uns den globalen Kohlenstoffmärkten anschließen und eine Plattform für Klimainvestitionen namens «Grünes Usbekistan» schaffen.

Eine weitere beeindruckende Zahl: Laut Präsident Mirziyoyev hat der Export von IT-Dienstleistungen aus Usbekistan die $1-Milliarden-Marke erreicht. Usbekistan verfügt über ausreichendes Potenzial, um diesen Wert bis 2030 zu verfünffachen.

Präsident Mirziyoyev betonte zudem, dass Usbekistan über bedeutende Vorkommen an Bodenschätzen wie Wolfram, Molybdän, Magnesium, Lithium, Graphit, Vanadium und Titan verfügt und das Gesamtpotenzial der Bodenschätze der Republik auf drei Billionen US-Dollar geschätzt wird.

«Wir verfügen über alle notwendigen Voraussetzungen, um unsere Region zu einem Zentrum für die Herstellung von Hightech-Produkten aus mineralischen Rohstoffen zu machen», — fasste der usbekische Staatschef zusammen und kündigte Pläne zur Schaffung von Technologieparks für «Metalle der Zukunft» in den Regionen Taschkent und Samarkand an.

Shavkat MirziyoyevTaschkentTaschkent International Investment ForumTIIFUsbekistan
FacebookX TwitterPinterestLinkedInTumblrRedditVKWhatsAppEmail

# TRENDING

DeutschlandGermanyГерманияOlaf ScholzОлаф ШольцБерлинBerlinУкраинаFriedrich MerzAfDBundeswehrRusslandСпортФранк-Вальтер ШтайнмайерWirtschaftИзраильБундесверАнналена БербокФутболКриминал
© Berliner Telegraph, All Rights Reserved
  • Videobank
  • Fotobank
  • Radio
  • TV
  • Zeitschrift
  • Impressum